Rinderfilet-Festtagsbraten
Rinderfilet ist eine der teueren Fleischsorten - und das zu Recht: richtig zubereitet ist ein Rinderfiletbraten ein echtes Erlebnis. Das Fleisch sollte beim Kauf gut abgehangen sein - etwa 3 - 4 Wochen, es lohnt sich, hier mal tiefer in die Tasche zu greifen und es beim Metzger zu kaufen. Es gibt unzählige Rezepte, wie ein so edles Bratenstück zubereitet werden kann - ich finde, daß richtig gute Lebensmittel ohne viel Firlefanz auskommen - Qualität spricht eben für sich. Für 4 Personen braucht man:
- ca. 800 g Rinderfilet am Stück
- Salz
- Pfeffer
- Paprika edelsüß
- 3 - 4 EL Rapsöl
- 2 Schalotten oder kl. Zwiebeln
- 1 - 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 75 g Butter (kalt, aus dem Kühlschrank)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Rotwein
Das Öl sehr heiß erhitzen. Filetstück von allen Seiten kräftig anbraten (soll schön braun aussehen). Dann die Pfanne vom Herd nehmen. Fleisch von allen Seiten mit Pfeffer, Paprika und Salz würzen, in den auf 80 °C vorgeheizten Ofen auf den Grillrost (mittlere Schiene) legen. Unter das Fleisch eine Auflaufform oder gleich die Pfanne stellen. Ein Filetstück in dieser Größe kann gut und gerne 2 Stunden bei 80 °C (Ober und Unterhitze, nicht Umluft) garen - größere Stücke entsprechend länger. Etwa 1/4 Std. bevor das Fleisch fertig ist die Pfanne aus dem Herd nehmen (man kann sie durch einen Teller oder was anderes ersetzen) und in den aufgefangenen Saft die Gemüsebrühe einrühren. In einer Pfanne die feingehackten Schalotten glasig andünsten, das Tomatenmark und die zerdrückten Knoblauchzehen zugeben und kurz mit andünsten. Den Rotwein zugeben und so lange köcheln, bis nur noch knapp die Hälfte der Menge übrig ist. Dann den Bratensaft-/Gemüsefond zugeben und nochmal eine Weile kochen, bis die Menge deutlich reduziert ist. Die kalte Butter stückchenweise dazugeben und unter Rühren auflösen lassen. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, falls erforderlich. Wenn das Fleisch fertig gegart ist, aus dem Herd holen, mit einem scharfen Messer in so dünne Scheiben wie möglich schneiden und sofort auf vorgewärmte Teller geben. Beilagen (Salat oder Buttergemüse) dazu, mit der Soße etws beträufeln - guten Appetit!
Übrigens: das Fleisch sieht nach dieser Garmethode innen sehr rosa aus - es ist nicht roh oder blutig - es muß so sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen