Mittwoch, 13. Oktober 2010

Herzhafte Kohl-Quiche

Was tun, wenn man vom Vortag gegrillte Miniwürstchen übrig hat, die bissl trocken und unattraktiv aussehen, aber nicht in den Müll sollen? Und wenn man darüber hinaus wieder mal Eiweiß übrig hat - diesmal vom fast-spanischen Aioli?

Richtig, herzhaften Quarkkuchen backen!

Kühlschrank inspiziert, gefunden:

  • 1/4 Weißkohlkopf
  • bissl Rapsöl zum Anbraten
  • 9 schrumpelige, gegrillte Würstl von vorgestern
  • 1 Pckg. Salzlakenkäse (das ist sowas wie Feta, bloß billiger und aus Kuh- statt Schafsmilch, wird - glaub ich - als Weißkäse verkauft)
  • 1 Stück Emmentaler (ungefähr 100 g)
  • Eiweiß von 1 oder 2 Eiern
  • 2 Eier
  • 250 g Quark

Außerdem noch:

  • gemahlener Kümmel
  • bissl Chilipulver
  • 'ne Handvoll gemahlene Nüsse oder Mandeln ODER
  • 2 EL Weizenkleie *)
  • 2 EL gemahlene Erdmandeln (aus dem Reformhaus) *)
Erstmal den Weißkohl in möglichst dünne Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kohlstreifen kräftig drin anbraten - kann ruhig schön Farbe kriegen. Öfter mal wenden, dann bissl runterdrehen, ganz wenig Wasser zugeben und noch bissl dünsten lassen bis das Wasser verdampft ist. Der Kohl soll noch Biss haben. Nach Geschmack 1/2 - 1 TL gemahlenen Kümmel und eine Prise Chilipulver drüberstreuen, umrühren, erstmal auf die Seite stellen zum Abkühlen.

Den Weißkäse in möglichst kleine Würfelchen schneiden, den Emmentaler reiben oder mit der Küchenmaschine schreddern, alles mit Eiern, Eiweiß, Quark, gem. Nußzeug und / oder Weizenkleie *) verrühren, die in dünne Scheibchen geschnittenen Würstel und die abgekühlten Kohlstreifen dazugeben und nochmal kräftig verrühren.

Das Ganze in die Spring-/Silikon-/sonstwie-Backform kippen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ungefähr 45 min. bei 180 °C backen (muß man halt mal in den Herd gucken, das variiert immer'n bißchen - wenn's schön mittelbraun oben aussieht, is' gut).

Ergebnis: lecker! :-)


Noch 'ne Schlaumeierei als Nachtrag: man kann natürlich die gemahlenen Erdmandeln bzw. die Weizenkleie auch weglassen, die gebe ich nur in den Kuchen für zum-besser-auf's-Klo-können. WENN man's allerdings drin hat, sollte man nicht vergessen, ausreichend zu trinken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen