Mittwoch, 13. Oktober 2010

Kürbis-Schoko-Rolle


So nach und nach erobere ich verschiedene süße Leckereien für Low Carb. Eine besonders einfach herzustellende Grundlage ist der "Teig", den man für Süßes wie Herzhaftes sehr einfach herstellen kann. Das Grundrezept ist immer gleich:

ca. 150 g geraspeltes oder gehacktes Gemüse
2 Eigelb unterrühren
2 Eiklar steif schlagen und locker unterheben

Je nachdem, wofür dieser Teig gedacht ist, mit Süßstoff oder Salz und anderen Gewürzen abschmecken.

Für dieses Rezept also:

  1. 150 g geraffelter Kürbis (kann zur Not auch Zucchini sein, die aber dann ein Weilchen stehen lassen und das sich absetzende Wasser auspressen und abgießen, sonst wird's zu naß)
  2. 2 Eigelb unterheben
  3. n. B. 2 - 3 EL Kakaopulver
  4. 2 Eiklar steif schlagen, locker unterheben
  5. mit Süßstoff, Agavendicksaft oder Honig süßen (hier verwende ich gerne Sukrin, das kommt von der Konsistenz her dem Zucker am nächsten und ist am besten zu dosieren)

Das Ganze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen (zur Not tut's auch eine Springform, ich verwende dafür einen eckigen Backrahmen aus Edelstahl, in den ich das Backpapier auslege - dann wird die Grundfläche nicht zu groß). Echt klasse, die Dinger, und kosten nicht die Welt.

Im vorgeheizten Backofen ohne Umluft bei 180 °C etwa 15 min backen.

Mitsamt dem Blech aus dem Herd nehmen und sofort mit einem frischen Geschirrtuch abdecken - das Abdecken deshalb, weil der "Teig" bei langsamem Abkühlen später nicht brüchig wird.

In der Zwischenzeit ca. 150 ml Schlagsahne mit 1 Tütchen Sahnesteif schlagen (ohne geht's zur Not zwar auch, wird aber nicht fest genug für meinen Geschmack). In die steife Sahne dann noch 150 g Naturjoghurt auf höchster Stufe dazumixen, ca. 100 g Kokosraspel und n. B. Sukrin dazurühren und kalt stellen, bis der Rollteig auf Zimmertemperatur abgekühlt ist.

Dann Geschirrtuch und Backrahmen vom Teig entfernen und jetzt - Trick 17! - mit einer Frischhaltefolie den Teig großzügig abdecken. Dann das Ganze wenden, so daß das Backpapier oben auf liegt (klingt schwierig, geht aber ganz gut). Backpapier vorsichtig abziehen, anschließend die Sahne-Kokos-Füllung möglichst gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Jetzt kann man mit Hilfe der drunterliegenden Frischhaltefolie den Teig mit der Masse vorsichtig einrollen - aufpassen, daß man die Folie nicht mit einrollt :-)

Zuletzt das Ganze in die Folie einwickeln, vorsichtig aufnehmen und im Kühlschrank 2 - 3 Stunden kühlen lassen - danach lassen sich ganz gut Scheiben schneiden.


Die gesamte Rolle hat ca. 1500 - 1600 kcal, man kann ungefähr 8 - 10 Stück schneiden - macht pro Stück etwa 160 - max. 200 kcal. 

HINWEIS: da der übliche Kuchenbestandteil Zucker hier fehlt, ist dieser Kuchen bei weitem nicht so lange haltbar, wie man es gewohnt ist. Er sollte also innerhalb 2 Tage aufgegessen sein, danach beginnt er zu schimmeln. Alternative: die Menge, die nicht gleich verzehrt wird, einfrieren. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen