So geht's (eigentlich):
- 200 g trockene Kichererbsen
- etwas Olivenöl
- 1 - 2 Zwiebeln
- 500 g Lammfleisch m. Knochen
- Knoblauch n. B.
- 1/3 Tube Tomatenmark
- 500 g Tomaten in Scheiben
- ca. 250 - 300 ml Wasser
- 1 - 2 mild-scharfe Chilischoten
- ca. 1 EL Paprika rosen-scharf
- Salz, Pfeffer
- 3 - 4 Frühlingszwiebeln in feinen Ringen
Weiter im Text: in einem großen Topf oder Pfanne das Öl erhitzen, die grob gehackten Zwiebeln rein, das Lammfleisch rein und von allen Seiten anbraten. Knofi, Tomatenmark dazugeben und im Fett mit erhitzen, dann die Tomatenscheiben dazu (wer ningelig ist kann die Tomaten ja vorher schälen, mir isses zu viel Aufwand), mit bissl Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen lassen. Die Kichererbsen zugeben und unter Rühren aufkochen lassen, dann Deckel drauf, Herd runterschalten und ungefähr 45 - 60 min simmern lassen.
Jetzt kommt's: zwischendurch immer mal gucken, ob was anbrennt, kurz umrühren, notfalls noch bissl Wasser nachgießen - eigentlich keine schwierige Übung. Außer natürlich man ist bissl wirr und meint nac

Naja. Ich gehe mal von der positiven Annahme aus, daß andere Leute schlauer sind als ich.
Wenn die Kichererbsen durch sind den Eintopf mit den Gewürzen abschmecken. Ach ja - und das Fleisch rausangeln, vom Knochen lösen und stückig schneiden, dann wieder reinwerfen (nicht die Knochen!).

Guten Hunger!
*) Verschiedentlich liest man, daß man die Kichererbsen nicht im Einweichwasser kochen soll, weil sich "unverdauliche Giftstoffe" im Einweichwasser gelöst haben. Genau genommen handelt es sich um das in Hülsenfrüchten in unterschiedlicher Konzentration enthaltene Phasin, das je nach Empfindlichkeit / Veranlagung des Konsumenten zu Vergiftungen führen kann, wenn man es roh ißt (kennt man von Bohnen, die soll man auch nicht roh essen, wenn man nicht den Rest des Tages mit den beiden "K's" - Kopfschmerz und Kotzen - verbringen will). Also: die eingeweichten Erbsen abspülen kann nicht schaden, wenn man das Einweichwasser zum Kochen verwendet schadet's auch nicht, vorausgesetzt, die Garzeit 10 - 15 min. wird nicht unterschritten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen